Mit dem passenden Wohnmobil lässt sich jeder Winkel der Erde erkunden. Wir bieten Ihnen günstige Wohnmobile für Ihre Reise 2019 an:
Doch welche Arten von Wohnmobilen gibt es eigentlich? Und welches Modell eignet sich für welchen Typ von Urlauber? Jede Wohnmobilkategorie besitzt ihre eigenen Vorzüge, jedes Reisemobil ist für eine andere Art Urlaub geeignet. Und natürlich spielt beim Urlaub und bei der Wohnmobil-Miete auch immer der Preis eine Rolle.
Je nachdem, wie, wo und mit wem Sie Urlaub machen möchten, sollten Sie sich für das richtige Wohnmobil entscheiden. Um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine kleine Übersicht zu den wichtigsten Wohnmobil-Modellen vorbereitet.
Teilintegrierte: Das geräumige und komfortable Wohnmobil
Teilintegrierte Wohnmobile bieten Ihnen einen ähnlichen Luxus wie Vollintegrierte. Denn auch Teilintegrierte bringen eine eingerichtete Nasszelle und eine großzügige Küchenzeile mit. Der Unterschied liegt einzig und allein in der Bauweise: Teilintegrierte Wohnmobile werden nicht am Stück gefertigt, sondern aus einem fertigen Chassis ausgebaut. Dadurch haben die Hersteller etwas weniger Freiheiten in der Gestaltung. Das heißt zum Beispiel, dass Teilintegrierte meist auf eine Panorama-Scheibe verzichten müssen. Fahrerhaus und Wohnraum und in dieser Kategorie stets getrennt voneinander, können bei den meisten Modellen aber miteinander kombiniert werden. Es reicht schon, die Fahrersitze um 180 Grad zu drehen. Ansonsten dürfen sich Camper auf den gleichen Komfort wie bei Vollintegrierten freuen.
Teilintegrierte Wohnmobile mieten
Kastenwagen
Kastenwagen sind die kleinste und sportlichste Variante der Wohnmobil-Familie. Sie sind zum Teil kürzer und schmaler als andere Reisemobile und zum anderen wesentlich günstiger in der Wohnmobilmiete. Gespart wird hier in der Bauweise: Nur wenige Kastenwagen haben eine eigene Nasszelle. Und auch die Küchenzeile ist meist eine kleine Gaskochplatte zum herausziehen. Dafür findet sich im Kastenwagen aber auch in geschäftigen Metropolen stets ein Parkplatz wegen ihres günstigeren Mietpreises gegenüber teilintegrierten Wohnmobilen sind Kastenwagen eine beliebte Alternative für Camper, die beim Mietpreis sparen möchten.
Alkoven: Das Familienwohnmobil
Der Alkoven ist das perfekte Wohnmobil für Familien. Das liegt vor allem an seinem kompakten Aufbau. Das Wort Alkoven kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet so viel wie Bettnische. In Anlehnung an die historischen Bettnischen – diese befanden sich in der Regel in einem kleinen Einlass in der Wand des Wohnraums – erhielt die Wohnmobilkategorie Alkoven ihren Namen. Im Gegensatz zu Teil- und Vollintegrierten besitzen Alkoven-Wohnmobile nämlich einen zusätzlichen Schlafbereich über der Fahrerkabine. Der Wohnraum selbst entspricht in der Regel dem eines üblichen Integrierten mit Schlafplatz, Nasszelle und Küchenzeile. Durch das „Extra-Schlafzimmer“ ist Platz für mehr Mitfahrer: Alkoven bieten bis zu sechs Schlafplätze. Darüber hinaus können Eltern und Kinder ihre Schlafbereiche ganz einfach trennen. So hat jeder seinen eigenen, persönlichen Rückzugsort im Campingurlaub.